
By Ulrich Gleichmann
ISBN-10: 3642854273
ISBN-13: 9783642854279
ISBN-10: 3798509778
ISBN-13: 9783798509771
Read Online or Download 20 Jahre Kardiologie 1973–1993 PDF
Best german_12 books
Download e-book for kindle: Farbzentren in Mineralen und synthetischen Kristallen by Gerhard Lehmann
Unabhangig von ihrem Umfang konnen Veroffentlichungen stets nur Momentaufnahmen des jeweiligen Wissens- und Erkenntnis standes ihrer Autoren seine Als Kinder, die nach ihrem Er scheinen nicht mehr weiterwachsen, tragen sie daher stets die unausgesprochene Entschuldigung fur diesen Mangel in sich. Bei einem Gebiet wie dem hier behandelten, dessen systemati sche Untersuchung vor mehr als sechs Jahrzehnten begann, darf der Leser aber neben der zumindest fur ihn weitgehend willkur lichen und verhaltnismaBig kleinen Auswahl eingehender unter suchter Systeme ein Angebot ordnender Prinzipien und eine Ac wagung ihrer Gultigkeit erwarten.
- Spezielle pathologische Anatomie II: Mundhöhle Kopfspeicheldrüsen Gebiß Magen-Darm-Trakt, Leber Gallenwege Bauchspeicheldrüse Inselapparat
- Die zerbrochene Wirklichkeit: Psychoanalyse als das Studium von Konflikt und Komplementarität
- Chemie der Heterocyclen: Theoretische Grundlagen · Darstellungsmethoden · Reaktionen
- Zukunftsperspektiven der Klinischen Psychologie
Additional resources for 20 Jahre Kardiologie 1973–1993
Sample text
Durch Mikrokavitationen (36) wie auch durch die abladierten und die Peripherie geschwemmten Plaquepartikel werden MikrozirkulationsstOrungen hervorgerufen, die zu langer dauernden Ischamien und bradykarden RhythmusstOrungen und Spasmen fUhren konnen. Die Rotablation der rechten Koronararterie und des R. circumflexus erfolgt daher in der Regel erst nach Plazierung einer Stimulationse1ektrode im rechten Ventrikel. 1m Vergleich zur konventionellen PTCA fiihrt die Rotablation trotz prolongierter Ischamien nicht zu einer erhOhten Zellnekrose, gemessen an CKMBWerten und Troponin (13).
Erbel R, O'Neill W, Auth D, Haude N, NixdorffU, Dietz U. Rupprecht Ill, Tschollar W, Meyer J (1989) Hochfrequenz-RotationsAtherektomie bei koronarer Herzkrankheit. Dtsch. med. Wschr. 114: 487-495 12. Griintzig A (1978) Transluminal dilatation of coronary artery stenosis. Lancet 1: 263 13. Hamm C, Weber P, Terres W, Dill T, Goldmann B, Hofmann D, Kupper W (1992) Myocardiale Zellscbiidigung durch Hochfrequenz-Rotablation komplizierter Koronarstenosen '! Z Kardiol81 (Suppll): 100 14. Hamm CW, Koschyk D, Terres W, Weber P, Chen C (1993) GefliBwandverietzung nach Rotablation kombiniert mit PTCA: Eine Unterswuchung mit intravaskullirem Ultraschall.
UrekhC"Jld. kons:erv. iDiDmj;s41 I$Ch3mie~ 20% 40% 60% 80% Stenosen (%) Abb. 3: Primarergebnis der Rotablation von 161 Stenosen. en (%) ,---,;oA;---------, 60'4 Bei 4 Patienten war die Rotablation nicht erfolgreich. In der Lemphase gelang es dreimal nicht, die Stenose mit dem Ftihrungsdraht zu sondieren, einmal gelang es nicht, die Bohrolive vorzubringen. Diese vier Stenosen konnten mit einer konventionellen Ballondilatation erfolgreich dilatiert werden. Bei 3 Patienten wurde kein ausreichendes Angioplastieergebnis erzielt, sie wurden in der Folgezeit weiterhin medikamentOs konservativ behandelt Bei 5 Patienten wurde eine notfallmaBige Bypassoperation erforderlich: dreimal we- " ...
20 Jahre Kardiologie 1973–1993 by Ulrich Gleichmann
by Joseph
4.3