
By Dr. med. Gabriel Stux (auth.), T. Graf-Baumann (eds.)
ISBN-10: 303485594X
ISBN-13: 9783034855945
ISBN-10: 376432483X
ISBN-13: 9783764324834
Read or Download Akupunktur, Akupressur und Moxibustion PDF
Best german_12 books
Read e-book online Farbzentren in Mineralen und synthetischen Kristallen PDF
Unabhangig von ihrem Umfang konnen Veroffentlichungen stets nur Momentaufnahmen des jeweiligen Wissens- und Erkenntnis standes ihrer Autoren seine Als Kinder, die nach ihrem Er scheinen nicht mehr weiterwachsen, tragen sie daher stets die unausgesprochene Entschuldigung fur diesen Mangel in sich. Bei einem Gebiet wie dem hier behandelten, dessen systemati sche Untersuchung vor mehr als sechs Jahrzehnten begann, darf der Leser aber neben der zumindest fur ihn weitgehend willkur lichen und verhaltnismaBig kleinen Auswahl eingehender unter suchter Systeme ein Angebot ordnender Prinzipien und eine Ac wagung ihrer Gultigkeit erwarten.
- Gesammelte mathematische Abhandlungen, Band 1
- Single-Photon-Emissions-Computertomographie (SPECT) des Gehirns
- Integrative Familientherapie: Eine systematische Darstellung der Konzepte, Hypothesen und Techniken amerikanischer Therapeuten
- Einführung in den Wärme- und Stoffaustausch
- Steuerung und Kontrolle von Leistungsbeziehungen: Eine agenturtheoretische und institutionalistische Untersuchung in der deutschen Bauwirtschaft
- Lehrbuch der Logistik
Additional resources for Akupunktur, Akupressur und Moxibustion
Example text
Der Meridian endet unterhalb der Schlüsselbeingrube mit dem Punkt Niere 27 Shufu. Vom Unterbauch zweigt der innere Meridianverlauf nach hinten ab, verläuft entlang der Wirbelsäule nach oben, durchzieht die Nieren, läuft dann weiter durch Leber und Lunge zum Rachen und endet an der Zungenwurzel. Von der Niere zieht auch eine Verbindung zur Blase, dem gekoppelten YangOrgan. Bedeutung des Meridians: Der Nierenmeridian ist mit dem Blasenmeridian gekoppelt und bildet mit ihm eine funktionelle Einheit.
Die Therapie äußerer oder innerer Störungen ist in der chinesischen Medizin grundverschieden, weshalb diese diagnostische Kategorisierung entscheidende Konsequenzen für die Therapieplanung hat. 2 Schwäche und Fülle Schwäche störungen, chinesisch Xu-Erkrankungen, sind durch eine Schwäche oder einen Mangel an Lebensenergie Qi, an Blut oder an Jing, der Essenz, gekennzeichnet. Sie führen zu einer Minderfunktion von Organsystemen. Typische Symptome von Schwächestörungen sind übermäßige Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schwindel, verlangsamte Bewegungen, Blässe der Haut, der Zunge oder der Schleimhäute, niedriger Blutdruck, Kollapsneigung, Mangeldurchblutung, plötzliche Schweißausbrüche, Mundtrockenheit, Mangel an Körperflüssigkeiten (Tabelle 6).
5 Syndrome des Herzens Nach chinesischer Vorstellung reguliert das Herz das Fließen von Blut sowie die Blutgefäße und beinhaltet weiterhin psychische Funktionen wie Denken, Bewußtsein, Gedächtnis (chinesisch Shen). Herzsyndrome sind einerseits durch Fülle und Hitze gekennzeichnet, dabei stehen psychische und vegetative Symptome wie innere Unruhe, Rastlosigkeit, Nervosität im Vordergrund. Auf der anderen Seite stehen Schwächesyndrome des Qi, des Yang bzw. des Blutes oder Stagnation des Herz-Blutes.
Akupunktur, Akupressur und Moxibustion by Dr. med. Gabriel Stux (auth.), T. Graf-Baumann (eds.)
by James
4.1