
By Lehmann Raimar
ISBN-10: 3034867565
ISBN-13: 9783034867566
ISBN-10: 3034867573
ISBN-13: 9783034867573
Read Online or Download Dampflok-Sonderbauarten PDF
Similar german_12 books
Gerhard Lehmann's Farbzentren in Mineralen und synthetischen Kristallen PDF
Unabhangig von ihrem Umfang konnen Veroffentlichungen stets nur Momentaufnahmen des jeweiligen Wissens- und Erkenntnis standes ihrer Autoren seine Als Kinder, die nach ihrem Er scheinen nicht mehr weiterwachsen, tragen sie daher stets die unausgesprochene Entschuldigung fur diesen Mangel in sich. Bei einem Gebiet wie dem hier behandelten, dessen systemati sche Untersuchung vor mehr als sechs Jahrzehnten begann, darf der Leser aber neben der zumindest fur ihn weitgehend willkur lichen und verhaltnismaBig kleinen Auswahl eingehender unter suchter Systeme ein Angebot ordnender Prinzipien und eine Ac wagung ihrer Gultigkeit erwarten.
- Eine Methode für die plastische Bemessung von statisch unbestimmten Stahlbetonbalken
- Geschichte der Politikwissenschaft: Grundzüge der Fachentwicklung in den USA und in Europa
- Empirische Sozialforschung: Modelle und Methoden der Datenerhebung und Datenauswertung
- Die Macht der Zahl: Was die Numerologie uns weismachen will
Extra resources for Dampflok-Sonderbauarten
Sample text
Abgesehen 41 davon, daß das vordere Triebdrehgestell lnnenrahmen und das hintere Außenrahmen aufwies, entsprachen die Maschinen im Gesamtaufbau dem letzten Entwicklungsstand des Kitson-Meyer-Prinzips. 4 t, Zugkraft 66 kN (6,6 t), Wasservorrat 5m 3 , Kohlevorrat 2 t, Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Nachdem die drei Muster jahrelang im Werk umhergestanden hatten, übernahm sie schließlich Mitte 1944 die Deutsche Reichsbahn zum Einsatz im besetzten Polen, wobei sie die Reihenbezeichnung 99 16 , die sonst nur polnische Lokomotiven trugen, erhielten.
1961 erfolgte. Die nicht umgesetzte 693 kam am 3. 7. 1955 zu einer Sodafabrik bei Krakow; über ihr weiteres Schicksal liegen nur Vermutungen vor. Abschließend sei an die Kitson-Meyer-Zahnradlokomotiven verwiesen, die noch im Kapitel über die Zahnradlokomotiven Erwähnung finden werden. 6. Mallet-Lokomotiven Vater der bekanntesten Gelenklokomotivbauart war der in Frankreich lebende Genfer Ingenieur Anatole Mallet. Als er 1886 seine nach ihm benannte Gelenkbauart erfand, existierten schon Fairlie- und Meyer-Maschinen.
Die Mallet-Bauart bedingte mit wachsendem Kupplungsgrad besonders lange Kessel. Vielfach erwies es sich als problematisch, den Platz vor der Feuerbüchse sinnvoll zu nutzen, und die großen Rohrlängen ergaben wegen des hohen Strömungswiderstandes schlechte Kesselwirkungsgrade. Unabhängig von Mallet entwarf der Deutsche Fritz Rimrott 1879 als Prüfungsarbeit für die letzte Staatsprüfung im Maschinenbaufach eine Gelenklokomotive mit einem festen und einem beweglichen TriebgesteiL Er ordnete aber, um die übliche feste Verbindung von Zylinder und Rauchkammer beibehalten zu können, das bewegliche Triebgestell hinten an.
Dampflok-Sonderbauarten by Lehmann Raimar
by Jeff
4.1